Veränderung mit Erfahrung verknüpfen, nach konstruktiven Lösungen suchen, voraus denken, die beste Idee verfolgen:
Unser internationales Team verbindet zeitgemäße Architektur-Workflows mit über 30 Jahren Erfahrung.
Wir bleiben in Bewegung, bilden uns fortwährend weiter und verlieren dabei nicht das Wesentliche aus den Augen:
Architektur, die in ihrer Form zeitgemäß und ihrer Funktion optimal für ihre Nutzung entworfen, geplant und realisiert ist.
Erfahrene Teams
Zeitgemäße Workflows
Wirksame Architektur
Prozesse -
Lückenlos verzahnt.
Sorgfältig koordiniert.

Wir bieten die komplette Bandbreite an Planungs- und Beratungsleistungen, die zur kosten- und zeiteffizienten Erreichung Ihrer Projektziele erforderlich sind. Sowohl im Hochbau als auch im Ingenieurbau, bei der Planung von Einzelgewerken oder als Generalplaner.
Bei Generalplanungsprojekten binden wir alle notwendigen Fachplaner ein, um einen effizienten Planungsprozess zu ermöglichen.
Über die Verringerung der Planungs- und
Vertragsschnittstellen hinaus werden Entwurf, Planung, Projektmanagement und Controlling lückenlos miteinander verzahnt und bis zum bezugsfertigen Gebäude sorgfältig koordiniert. Mit über 30 Jahren praktischer Erfahrung in Deutschland, in der Russischen Föderation, Osteuropa und Nordafrika bieten wir unseren öffentlichen und privaten Kunden Planungs- und Beratungsleistungen in Deutschland und international in folgenden Bereichen an:
BAUTEN DES GESUNDHEITSWESENS
BILDUNGS- UND HOCHSCHULBAUTEN
INDUSTRIE- UND FORSCHUNGSBAUTEN
INDUSTRIE- UND LABORBAUTEN MIT HOHEN SICHERHEITSANFORDERUNGEN UND REINRAUMANTEILEN
WOHN- UND PFLEGEEINRICHTUNGEN FÜR ÄLTERE UND PFLEGEBEDÜRFTIGE MENSCHEN
HOTEL-, GEWERBE- UND WOHNUNGSBAU
Die fca GmbH betreibt ein prozessorientiertes Qualitätsmanagement-System, zertifiziert gemäß den Anforderungen der EN ISO 9001:2015.
Unsere Investitionen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität werden gefördert durch das Programm Thüringen-Invest. Das vom Freistaat Thüringen geförderte Projekt wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen der europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.

Wir werden gefördert durch die FuE-Personal-Richtlinie zur Förderung der Forschungs- und Entwicklungsintensität in Thüringer Unternehmen und Forschungseinrichtungen. Die Richtlinie wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie des Landes Thüringen finanziert.


Die Weiterbildungsmaßnahmen für unsere Mitarbeiter an unserem Standort in Dresden werden durch das Förderprogramm „Weiterbildungsscheck betrieblich“ aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Freistaates Sachsen kofinanziert.
