top of page

H11 - UMBAU, SANIERUNG UND NEUORDNUNG KLINIK FÜR HNO AM UNIVERSITÄTSKLINIKUM CARL GUSTAV CARUS IN DRESDEN

Das 1901 für die Chirurgie errichtete Gebäude wurde im Verlauf der Jahre für verschiedene klinische Funktionen genutzt. Mit Umbau und Sanierung entstanden im Erdgeschoß Untersuchungs-, Behandlungs- und Therapieräume für HNO, Logopädie und Audiometrie sowie erforderliche Nebenräume.

Im Dachgeschoß sind neben weiteren Therapieräumen der ärztliche Dienst sowie vier Apartments mit Gemeinschaftsbereich für die zeitweilige Unterbringung von Eltern mit in Behandlung befindlichen Kindern untergebracht. Im  Kellergeschoß sind Umkleide- und Technikbereiche eingeordnet. Die Durchführung der baulichen Sanierung der Klinik erfolgte bei laufendem Betrieb (Aufrechterhaltung der Klinikfunktion in 2 Bauabschnitten) und beinhaltete eine Vollentkernung und komplette Rekonstruktion

LEISTUNGSUMFANG

Objektplanung Gebäude LP 1 - 8

KOSTEN

1,245 Mio Euro

FLÄCHE

1380 m² BGF

ZEITRAUM

2008 - 2010

 consultants. architects. engineers.
bottom of page