H58 - OP-ZENTRUM DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS CARL GUSTAV CARUS AN DER TU DRESDEN SANIERUNG UND NEUORDNUNG
Das Projekt beinhaltete die Komplexsanierung, Brandschutzsanierung und Schadstoffsanierung sowie Umstrukturierung und Neuordnung von Funktionseinheiten des OP-Zentrums.
Im Rahmem der Komplexsanierung erfolgte die komplette brandschutztechnische Sanierung, die
Umsetzung aller technisch-baulichen Gebrauchswertfanforderungen, die
Kompletterneuerung der Gebäudetechnik, die Einordnung des Dampferzeugers sowie die
räumliche Umverteilung haustechnischer Anlagen.
Funktionale neustrukturiert bzw. eingeordnet wurden: Zentralsterilisation und Bettenaufbereitung, fünf Operationssäle und Nebenräume, ein OP als Hybrid- OP (1.OG), vier Operationssäle 1TAV und Nebenräume (2.OG), PACU - zwölf Betten (2.OG), Zusammenfassung von Waschräumen für Ärzte, Internistische Notaufnahme, IMC – Internistische Aufnahmestation,
CT und Angiografie. Im Dachgeschoss wurde das Bettenlager angeordnet.
LEISTUNGSUMFANG
LP 1 - 8 Objektplanung
KOSTEN
KG 300: 4.900.000 Euro, netto
KG 400: 12.200 Euro, netto
KG 470: 4.000.000 Euro, netto
KG 600: 9.000.000 Euro, netto
FLÄCHE
BGF: 9.932 m²
NF: 8.415 m²
ZEITRAUM
2017 - 2020