DE I EN I RU
NIT - NEUBAU DES MEDIZINISCHEN ZENTRUMS NISHNIJ TAGIL IN RUSSLAND
In der Stadt Nishni Tagil bei Jekaterinburg, Russland, sollte ein Krankenhaus der Versorgungsstufe I errichtet werden, um den Standort vollständig medizintechnisch zu erschließen. Das bestehende Rohbauskelett eines zweigeschossigen Gebäudes war mit dem sechsgeschossigen Neubau zu verbinden und gestalterisch als eine Einheit zu konzipieren.
Zur durch die bestehende Tragstruktur vorbestimmten Form des ersten Gebäudes sind zwei parallel stehende sechsgeschossige Bauwerke mit einem zweigeschossigen Verbinder verbunden und bilden ein kompaktes komplexes Bauwerk im Stadtgebiet von Nishnij Tagil.
Das medizinische Zentrum ist ein kompletter Krankenhaus-Neubau bestehend aus vier Einzelgebäuden.
Bauteil 1: medizinische Versorgungsräume (eine Operationsabteilung mit 3 OPs vertikal verbunden mit der Zentralsterilisation, eine Reanimationsabteilung, verschiedene ambulante Abteilungen, eine Radiologische Abteilung), Besuchergarderobe und großes Foyer und ein Konferenzraum.
Bauteil 2: zentraler Verbinder der Bauteile untereinander mit Empfang, zentralen Registraturen, Apotheke, Cafeteria Verwaltungsräume.
Bauteil 3: Physiotherapie-Abteilungen und Betten-stationen; zwischen Bauteil 2 und 3 sind Technikzentralen eingeordnet.
Bauteil 4: Küche, Labore , Bettenstationen
LEISTUNGSUMFANG
Generalplanung
Architektur
Tragwerksplanung
Technische Gebäudeausrüstung
Medizinische Ausrüstung und Ausstattung
Bauphysik
Freianlagen
KOSTEN
90 Mio Euro
FLÄCHE
61.000 m²
ZEITRAUM
2005 - 2010