DE I EN I RU
S64 - STUDENTISCHES WOHNEN IN DER SCHLIEPERSTRASSE BERLIN/ GENERALPLANUNG
Sanierung von Wohn- und Gewerbeflächen in der Schlieperstraße 64 in Berlin mit
Aufstockung eines Voll- und Staffelgeschosses & Umnutzung als Studentenwohnheim. Im Sinne nachhaltiger Bauweise wird die Aufstockung als Holzmodulbau geplant, das Dach wird als Gründach angelegt und auch als Dachterrasse genutzt.
Auf dem Areal der Berliner Schlieperstraße 64 / Treskowstraße 17-18 befindet sich zurzeit ein dreigeschossiges, unterkellertes Gebäude, welches in erster Linie gewerblich genutzt wurde. Darüber hinaus existiert noch eine Wohnnutzung. Gegenstand der Projektaufgabe sind Planungs- und Bauüberwachungsleistungen für die Umnutzung des genannten Gebäudes.
Das zu schaffende Nutzungsziel ist studentisches Wohnen.
Es soll eine auf den Baukörper angepasste intelligente, ansprechende Raumaufteilung und Architektur mit besonderer Beachtung der Wirtschaftlichkeit gefunden werden. Eine hohe Flächeneffizienz ist ausdrücklich erwünscht. Angestrebt werden soll der der energetische Standard KFW Effizienzhaus 55. Das Gebäude soll in allen Bereichen umgeplant werden, inklusive der Wohnnutzung im 2.OG und der gewerblichen Nutzung im EG und 1.OG.
Das Projekt wird als BIM-Projekt umgesetzt.
LEISTUNGSUMFANG
Generalplanung LP 1 - LP 9
Objektplanung Gebäude
Fachplanung Tragwerk
Fachplanung Brandschutz
Fachplanung Technische Gebäudeausrüstung
Fachplanung Bauphysik
Fachplanung Schadstoffe
BIM-Managenement & Koordinierung
KOSTEN
14 Mio Euro
ZEITRAUM
2019 - 2025